Von schrecklich netten Bräuchen und deren Auswüchsen
(Bitte Foto mit dem Mauszeiger überfliegen!)
eingetragen am 15.02.2013
Wasservorhang

eingetragen am 09.02.2013
Vorsicht vor agressiver Werbung!
"Außenwerbung trifft. Jeden." So kann man es dieser Tage vielerorts im Berliner Stadtbild lesen.
Hoffen wir, dass uns derartig gefährliche Angriffe wie jener hier, auf einer Pariser Metrostation
gesehen und für Beweiszwecke im Bild festgehalten, auch künftig erspart bleiben.

eingetragen am 30.01.2013
Spiegel-Ei

eingetragen am 15.01.2013

eingetragen am 11.01.2013
Feuerwerk zum Jahreswechsel
(Bitte Fotos mit dem Mauszeiger überfliegen!)
eingetragen am 01.01.2013
Choose now!
Bei den Jahren haben wir keine Wahl, eines löst das andere ab.
So will es der Kalender.
Auch bei den Zahlen haben wir keine Wahl, der "12" folgt eben die "13".
So will es die Mathematik.
Kopf hoch, es ist nicht alle Tage Freitag! Wählen wir einfach zwischen
einem guten und einem besonders guten neuen Jahr. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...

eingetragen am 31.12.2012
Himmlische Ruhe

eingetragen am 16.12.2012
Schildbürgerstreich, Teil III

eingetragen am 09.12.2012
Wenn der Herbst dem Winter weicht

eingetragen am 02.12.2012
Alternative Energien
hier: die Lunarenergie
Suboptimal, aber wir arbeiten noch dran ...

eingetragen am 25.11.2012
Alternative Energien
hier: die Solarenergie
Funzt doch, zumindest, wenn Klärchen mitspielt ...

eingetragen am 21.11.2012
Warten, bis Pferd schwarz wird
(Bitte Foto mit dem Mauszeiger überfliegen!)
eingetragen am 17.11.2012
Windows: acht

eingetragen am 14.11.2012
An den Nagel gehängt

eingetragen am 13.11.2012
Sternstunde

eingetragen am 07.11.2012
Bügelstation

eingetragen am 04.11.2012
Gesichter der Natur – Blattfrosch

eingetragen am 31.10.2012, Halloween
Das kleinste Härchen wirft seinen Schatten ...
... dieser Winzling hier erst recht – und was für einen! Fazit: Man muss sich
nur ins rechte Licht zu setzen verstehen, um wenigstens mit seinem Schatten
Eindruck zu schinden.

eingetragen am 27.10.2012
Sonnenanbeter im herbstlichen Tiergarten Berlin

eingetragen am 24.10.2012
Einer Gaslaterne unter den "Rock" geschaut

eingetragen am 23.10.2012
Von Banden und Mäusen
Es gibt Familienbande oder die Bande am Billardtisch. Fast jeder kennt die Olsenbande:
ziemlich kriminell, ziemlich glücklos und, da rein fiktiv, für uns auch ziemlich
harmlos, es sei denn, wir verschlucken uns an einem Kuchenkrümel, während wir beim
nachmittäglichen Kaffee vor dem Fernseher herzhaft über ihre Streiche lachen. Jetzt gibt
es allerdings auch noch eine selbst ernannte
Klickerbande – und das sind
wir:
Zwei kleine Menschlein, die, in schöner Regelmäßigkeit und ein jeder vor seinem Arbeitsgerät,
eifrig um die Wette ihre Maus traktieren. Klick, klick ... klick, klick, klick ... Lustig
klingt das, wenn, was selten vorkommt, um einen herum mal alles mucksmäuschenstill ist.
Klick, klick ... und nichts hält uns auf ... Ach, verflixte kabellose Technik, schon wieder
sind die Akkus leer. Stillstand, es hat sich vorerst ausgeklickt ...
eingetragen am 23.10.2012