Kurioses

Moderne Wege-Kunst vor meinem Atelierfenster

eingetragen am 08.12.2010


Ist-Zustand meines Schreibtischs

Wo fang' ich an, wo hör' ich auf?? Aber: Irgendwie weist mein Chaos doch auch gewisse Strukturen auf, wenn man sie denn nur sehen mag! Jedenfalls gibt es allerhand zu tun, ehe ich mich wieder meinem Werke widmen kann – und keine Heinzelmännchen in Sicht. Streiken offenbar alle oder sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs – Ihr wisst ja: Berlin hat Winter, noch immer!!

eingetragen am 05.12.2010


Winterwohnlandschaft

Normalerweise legen wir ja gern mal ein Päuschen ein, wenn wir auf der "Piste" sind, aber diese Sitzgelegenheit, die sich heute am Wegesrand bot, erschien uns trotz (oder wegen) ihrer dicken weißen Flauschdecke dann doch nicht einladend genug.

eingetragen am 02.12.2010


Stütze versus Schwerkraft

eingetragen am 01.12.2010


Abendmahl (Fortsetzung)

Ich glaub', mein Käse schielt ...

eingetragen am 29.11.2010


Wie? Was?

Gibt's da welche zu kaufen oder sollen die einfach nur den Seiteneingang benutzen??

eingetragen am 28.11.2010


Soeben eingetroffen

Anselms erster Schneemann dieser Saison

eingetragen am 26.11.2010


Von höflichen Auberginen

Wir kennen sie als Frauen, die ihrem Namen hoffentlich alle Ehre machen, denn unsere Bezeichnung "Politessen" trägt das französische Wort für ›Höflichkeit‹, nämlich ›politesse‹ in sich. In Frankreich heißen diese Damen übrigens ›Auberginen‹, obgleich sie schon vor vielen Jahren ihre einst der Frucht im Farbton ähnelnden und daher namengebenden Uniformen gegen die heutigen blauen eingetauscht haben.
Nanu! Wer verewigte denn hier eine diensteifrige ›Aubergine‹ direkt auf seiner Häuserwand? Soll sie mit ihrer virtuellen Präsenz vielleicht die echten ihrer Zunft zum Weitergehen animieren (denn wer verteilt schon Knöllchen da, wo vermeintlich längst welche vergeben sind)?? Ganz schön clever!
Wir sahen vor einiger Zeit, wie eine hiesige fleischgewordene Höflichkeit sehr hilfsbereit einen Autofahrer in eine Parklücke winkte, und malten uns folgende sketchreife Situation aus: Was wäre eigentlich, wenn sie ihn erst in eine Falle locken und hinterher knallhart abkassieren würde?? Aber das Leben ist ja bekanntlich kein Sketch, wie wir alle wissen ...

eingetragen am 25.11.2010


Gut beschirmt

Schon vergessen? Ja, es gab sie mal vor einigen Wochen, die glühend-heißen Sonnenstrahlen, vor denen sich die beiden Damen im Louvre-Hof zu schützen suchten. Kopf hoch, Augen zu und durch, der nächste Sommer kommt bestimmt, wenn auch erst in vielen, vielen Monaten!

eingetragen am 24.11.2010


Madonna mia

Eintrag zum Totensonntag am 21.11.2010


Ich glaub', mein Schwein pfeift ...

eingetragen am 18.11.2010


Die Krux mit den Klingeltönen und überhaupt

Welch ein wunderschöner Einkaufstag, dachte ich, als ich kürzlich einen Supermarkt betrat und ganz leise "Il Cantico delle Creature" meine Ohren verwöhnte - wenn auch nur für einen Augenblick. Dass ich gerade dabei war, einen Anruf zu verpassen und Angelo Branduardi aus dem eingerucksackten Handy aufspielte, kam mir erst viel später zu Bewusstsein! – Sobald auf einem der Bahnhöfe in und um Paris eine Durchsage "angejingelt" wird, greife ich, in Erwartung einer SMS, unwillkürlich nach meinem Mobilo, während mir daheim beim Eintreffen einer solchen Textnachricht irgendwie die nette französische Lautsprecherstimme fehlt. – Jürgens Handy meldet sich mit Louis' außerirdischen Kohlsuppenfresssäcken zu Wort, was ihn bisweilen dermaßen verwirrt, dass er das Gespräch auch schon mal gern mit der Aus-Taste zu "beginnen" pflegt. – Ja, wir sind wirklich Helden der Handyphonie ...

eingetragen am 11.11.2010


Süßes oder Saures?

Warum nicht von jedem etwas, also süß-säuerlich? Passend zu Halloween ein klein wenig "gruselig" angerichtet – passt doch (fast!) ...

eingetragen am 31.10.2010


Fashion-Show – einmal anders

... vor allem gänzlich ohne zickige Models, die, alles andere als katzengleich und chronisch mürrisch-gelangweilt dreinschauend, mit Schmackes und ihren Super-High Heels auf den Catwalk einstechen!

eingetragen am 22.10.2010


Wände haben Hände

Dass Wände zuweilen Ohren haben, ist eine Binsenweisheit. Diese allerdings können sogar richtig zupacken ...

eingetragen am 20.10.2010


Mieten statt kaufen

Nichts wie rein in die Fummel, Mädels und Jungens ...

eingetragen am 15.10.2010


Im Goldrausch

Anlässlich der "Journées du Patrimoine", der französischen Ausgabe der "Tage des Kulturerbes", öffnete auch die Banque de France ihre gut bewachten Tore, und wir nutzten die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen. Auf unserem Weg durch unfassbar prächtige Säle gelangten wir schließlich zu einer sicherheitsverglasten Vitrine mit den nachfolgend abgelichteten Schätzchen und erfuhren so ganz nebenbei, dass sich unter unseren Füßen, in 25 m Tiefe, Frankreichs Goldreserven befanden:
2.435 t Gold mit einem Wert von 60 Milliarden Euro ungefähr!
Doch zurück zu "unseren" Schätzchen. Der große Barren bringt um die 12,5 kg, der kleine "nur" 1 kg auf die Waage. Jeder ist versehen mit einer Punze der Gießerei, der Angabe seines Feingehalts (hier: 999,7/1000 bzw. 996,2/1000) sowie einer Seriennummer.
Am Freitag, dem 17.09.10, lag der Marktpreis für 1 kg Gold übrigens bei 31.350 Euro ...

eingetragen am 13.10.2010


Und – wenn der Abfluss mal verstopft ist?

Kein Problem – Gevatter Pümpel steht zum Einsatz bereit!

eingetragen am 10.10.2010


Öffentliche Toilette

... im wahrsten Sinne des Wortes ...
"Netterweise" hat man sie demonstrativ unter einem Hinweisschild postiert, welches das Abladen von Müll ausdrücklich untersagt!

eingetragen am 09.10.2010