MIT DEM ZWEITEN ...
... steht man besser, würden
wir vielleicht denken; nicht aber diese drei gefiederten
Freunde von der schwimmenden Zunft während ihres Aufenthalts im "Trockendock".
eingetragen am 06.02.2011
Versteinerte Mienen
Wände haben also nicht nur Hände (vergleiche Eintrag vom 20.10.10 im Archiv), sondern zeigen
an dieser Pariser Straßenecke sogar Gesicht(er).
eingetragen am 01.02.2011
Weiße Amsel
Schlohweiß ist sie zwar nicht, "unsere" kleine Amsel, die uns nun schon seit einigen Jahren
mit ihrer Anwesenheit erfreut, aber doch zu einem großen Teil – und das macht sie zu etwas
ganz Besonderem.
eingetragen am 31.01.2011
A.... mit Ohren
Nein, nein, nicht
der, sondern dieser lustige Geselle hier, den man sogar anbeißen
kann, nachdem man ihm seine Geheimnisse ins Lauschorgan geflüstert hat.
eingetragen am 24.01.2011
Ganz schön haarig ...
... diese beiden Vertreter unserer lieben Freunde von der Wolllieferantenfraktion im Stile
der Alt-68er. Wo fängt hinten an, wo hört vorne auf? Ist doch piepegal, wenn's nur
ordentlich wärmt.
eingetragen am 23.01.2011
Wahrzeichen auf Abwegen
Nanu? Was macht denn unser Berliner Bär mitten in Paris? Urlaub, natürlich!
Am liebsten lümmelt er sich im Square de Berlin, gleich hinterm Grand Palais,
auf der grünen Wiese und fühlt sich wie Gott in Frankreich.
eingetragen am 20.01.2011
Ich glaub', ich mach' mal/Mal- Pause
... am besten mit lecker Cappuccino! Schade nur, dass ich den Kuchen vom Seitenende nicht
rematerialisieren kann ...
eingetragen am 17.01.2011
Dreck"spatz"
Zunächst vermuteten wir die Verursacher dieser Sauerei unter unseresgleichen – bis
schließlich der wahre Übeltäter auf der Bildfläche erschien: eine kecke Möwe, die,
sobald sie sich unbeobachtet wähnte, zielstrebig mit ihrem scharfen Schnabel auf die
abgelegten Müllbeutel einhackte und sich deren Inhalts bemächtigte.
So geschehen in Venedig, wo es die besonderen Umstände erfordern, dass man seinen
eingesackten Unrat vor der Haustür bis zu dessen Abholung durch die Stadtreinigung "parkt".

eingetragen am 16.01.2011
Heiliger Webstuhl
Jene Zeitgenossen, welche die Begriffe ›Kirche‹ und ›verstaubt‹ gern schon mal in einem
Atemzug nennen, könnten sich in diesem Gotteshaus durchaus bestätigt fühlen, sobald sie
ihr Haupt in stiller Andacht neigen. Nach dem Beicht- direkt an den Webstuhl ...

eingetragen am 07.01.2011
Zwei wie wir

eingetragen am 03.01.2011
Heute gibt's Täubchen ...
... aber mal nicht gebraten, sondern als Tischgast. Guten Appetit!

eingetragen am 01.01.2011

eingetragen am 28.12.2010
Dringender Aufruf
Wer hat Mitleid mit dieser armen nackten Kreatur und klöppelt ihr rasch noch ein komplettes
Winteroutfit als Schutz gegen die klirrende Kälte?? Abzugeben in den Gärten des Palais Royal,
Paris.
(Es ist ja durchaus löblich,
keinen Pelz zu tragen, aber bitte, bitte geht doch
euren Vierbeinern nicht auch noch an denselben!!)

eingetragen am 26.12.2010
Fröhliche Weihnachten

eingetragen am 23.12.2010
Hutmode made in Berlin
Seht, das trugen Schneemann und -frau letzten Winter in der Stadt!

eingetragen am 21.12.2010
Adventsbastelei
Man muss sich nur zu helfen wissen ...
Gleich das vierte Lichtlein brennt,
Benedikt grüßt im Advent,
Freude im Advent.

eingetragen am 19.12.2010
Lecker: Käse-Apfel-Kuchen mit gaaanz vielen Butterstreuseln!

eingetragen am 17.12.2010
Nebelkrähe im Schneegestöber
"Schluss mit den kalten Krähenfüßen! Die warme Weihnachtsmarktbeleuchtung wird das Blut gewiss
wieder ordentlich in Wallung bringen. Und wenn nicht, finde ich nachher bestimmt irgenwo noch einen
kleinen Glühweinrest ..."

eingetragen am 10.12.2010